
Es gibt nachfolgende Angebote für unterschiedliche Gruppen. Falls nicht anders angegeben sind die Preise nach Absprache.
Fragen Sie einfach unverbindlich an, gerne schicke ich Ihnen ein Konzept zu.
Abenteuer Alleinerziehend
Du bist Alleinerziehend? Dir und deinen Kindern fällt langsam die Decke auf den Kopf? Du willst mal wieder was erleben, ohne zu viel Stress?
Dann komm in den Wochenendkurs: „Abenteuer Alleinerziehend“ für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder (bis 14 Jahre).
In diesem Kurs lernen wir:
Dazwischen gibt es Essen vom Lagerfeuer und genügend Zeit, das Gelernte gleich auszuprobieren und zu vertiefen. Eine erstklassige Outdoorerfahrung, für alle die mutig genug sind ;)
Babysachen selber machen
ist ein neuer Kurs, der aus der intensiven Auseinandersetzung mit mehreren Müttern
und ihren Bedürfnissen im Zusammenhang mit ihren Kindern entstanden ist. Hier setzen wir uns damit auseinander,
gesundes Essen, sinnvolle Lernspielzeuge und die Basis an Babys Kosmetikartikeln kosten- und zeiteffizient, selbst
herzustellen.
Der Fokus liegt hierbei auf nützlichen Utensilien für Kinder bis 2 Jahre, ob Beikost oder Babykosmetika, wichtig ist uns, dass die Produkte gut verträglich, möglichst natürlich und vielseitig sind. Hier werden vor allem Gedankenanstöße weitergegeben, welche sich für den persönlichen Bedarf immer und einfach weiterentwickeln lassen.
Gerne dürfen in diesem Kurs die Kinder auch mitgebracht werden.
Während des Kurses ist probieren natürlich unbedingt erlaubt ;)
Kinder-Abenteuergeburtstag
Es ist mal wieder Geburtstag und keiner weiß was gemacht werden soll? Keine Zeit vorzubereiten und keinen Nerv sich um bis zu 10 Kinder zu kümmern?
Kein Problem: bei dem Kinder-Abenteuergeburtstag mit Leben.Erleben.Lernen. werden die Kinder 3-5 h (je nach Buchung) in einer interaktiven Geschichte outdoor unterwegs sein und spannende Abenteuer erleben, welche so schnell nicht vergessen werden! Hierbei gilt es spannende Aufgaben zu lösen, gemeinschaftlich aktiv zu werden, sich mit den Pflanzen und Beeren unserer heimischen Natur auseinanderzusetzen und diese im besten Falle auch zu verkosten. Das Thema der Abenteuertour darf sich das Geburtstagskind natürlich vorher aussuchen.
- mögliche Themen wären: Pirat, Pippi Langstrumpf, Hexen, Zauberer und Feen, Indianer, Wurzelkinder, Ninjas (NinjaGo, Robin Hood, Prinzessin (Eiskönigin :), ...
- Struktur
- 6-12 Jahre
- wenn möglich homogene Gruppe
- 3h oder 5h (inklusive Essensvorbereitung und Verzehr)
- in passendem Naturgebiet (möglichst wohnortnah zum Geburtstagskind, ansonsten in vorbereitetem Waldstück in öffentlicher Parkplatz-Nähe)
- max. 10 TN (ab 7 nur mit weiterer Betreuungsperson)
Fragen Sie einfach unverbindlich an.
Kinder-Kräuter-Kurs
Frühling
Kennenlernen
Wo kann ich Pflanzen sammeln?
Welche Pflanzen kann man nutzen?
Praxis: Pflanzen sammeln und Frühlingskräuterquark zum gleich essen herstellen
Sommer
Sommerpflanzen kennenlernen
Verarbeitungsmethoden von Pflanzen
Praxis: Sommerpflanzen sammeln & trocknen, Kräutersalzherstellung (mit Frischpflanzen)
Herbst
Herbstfrüchte kennenlernen
Besonderheiten beim Sammeln von Beeren
Praxis: Beeren sammeln und Herbstfrüchtemarmelade / - Punsch zubereiten
Winter
Pflanzengeschichten hören
Praxis: Kräutertee selbst herstellen und trinken
Kochen am Lagerfeuer
Du möchtest den Teamgeist oder den Gemeinschaftssinn in deiner Firma, Freundesgruppe oder deinem Verein stärken? Dann ist Kochen am Lagerfeuer vielleicht genau das Richtige für euch.
An diesem Teamtag werden gemeinsam verschiedene Aufgaben gelöst und reflektiert, sowie die Basics für das Kochen am Lagerfeuer gelernt. Abschließend wird gemeinsam ein Menü gezaubert - und natürlich am Lagerfeuer verköstigt.
Themenschwerpunkte können sein
In einem individuellen Vorgespräch, werden sowohl der Themenschwerpunkt in Bezug auf die Teilnehmer, als auch die Menüwahl besprochen.
Interessiert?
Dann frag gleich unverbindlich an.
Naturkosmetik selber machen
Du willst genau wissen, was in deinen Kosmetika alles drin ist? In diesem Workshop lernen wir unterschiedliche Naturkosmetika selbst herzustellen. Hierzu werden einführend die Grundlagen der Tinkturherstellung
und Kräuterauswahl erläutert und 3 verschiedene Naturkosmetika und ihre Herstellung erklärt und natürlich auch direkt selbst zum mitnehmen hergestellt:
- Deo
- Gesichtswasser
- Handcreme
- Duschgel
Im Anschluss werden einige Dinge praktisch erarbeitet, so dass Sie auch in Zukunft ihre Kosmetika selbst herstellen können.
Um Anmeldung wird gebeten
Als Gruppe sind auch Sondertermine nach Absprache möglich
Waldbaden - Shinrin Yoku
Waldbaden kommt aus Japan und wird dort wissenschaftlich untersucht. Es geht darum, durch die bewusste Begegnung und Auseinandersetzung mit der Natur zu sich selbst zurückzukommen, Stress abzubauen und zu entspannen. An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam durch den Wald gehen, herkömmliche Wege verlassen und mit allen Sinnen in die Natur eintauchen.
Lass dich überraschen und freu dich auf ein gesundes, stressreduzierendes und entspannendes Erlebnis in unserer Allgäuer Natur.
Wandertage für Schulklassen
Für Schulklassen und Kindergärten werden auch Wandertage mit unterschiedlichen Bausteinen angeboten, welche unterschiedlich kombiniert werden können:
- Land Art
- Wildkräuterführung
- Sozialkompetenztraining
- Naturerlebnistage
- Survival Light
- und mehr...
Fragen Sie einfach unverbindlich an.
Wildkräuterführung
Bei einer Wildkräuterführung in bzw. rund um Memmingen werden unterschiedliche heimische essbare Wildkräuter und
Heilkräuter im Kontext der Jahreszeiten betrachtet. In einer ca. 2 stündigen Wanderung erkunden wir einen Teilbereich
unserer natürlichen Umgebung, egal ob auf der Wiese oder im Wald. Unterschiedliche Pflanzen, ihre Lebens- und Wirkbereiche
werden vorgestellt und teilweise verkostet.
Führung für Erwachsene:
Preisübersicht Wildkräuterführung
Kinderführungen:
- 15 € pro Teilnehmer
- ab 4 Jahre (jüngere Teilnehmer sind herzlich willkommen, werden aber nicht gesondert berücksichtigt)
- hier wird explizit auf "ungefährliche Kinderpflanzen" eingegangen ;)
- Spiele und Übungen runden den Kinderkurs ab
Als Gruppe sind auch Sondertermine und Preisnachlässe nach Absprache möglich
Wildkräutersträuße binden
Zu Ostern oder auch zu einem Geburtstag mal etwas Kreatives und Gesundes schenken!
In diesem Workshop lernen wir, welche Kräuter und Blumen unserer heimischen Natur sich besonders eignen um einen essbaren Wildkräuterblumenstrauß zu machen. Die einzelnen Pflanzen werden dabei bei einer Wanderung erklärt und für ihre Nutzung Ideen gegeben. Am Ende hat jede/r einen hübschen Wildkräuterblumenstrauß zum direkt verschenken!
Wilde Küche - Kochen am Lagerfeuer
Lagerfeuer: Grillen, Wärme, Gemeinschaft, Wölfe vertreiben, an diese oder ähnliche Dinge denken wir bei dem Begriff. Im Kurs werden die Themen
- Survival-Lagerfeuer machen
- Einführung in pflanzliche Notnahrung
- Kochen mit Wildkräutern am Lagerfeuer und
- Abschlussessen
behandelt. Dabei werden alle Sinne angesprochen und die angegebenen Themen auch praktisch erarbeitet.
Ein absolutes Muss für jede*n Outdoorbegeisterte*n, Naturfreak und Bushcrafter*in!
